“Ach so” – wie sprachliche Spiele unser Leben beeinflussen und wie wir mit einfachen Mitteln unsere Lebensqualität verbessern können. Erinnern Sie sich? Der US-Botschafter Grenell behauptete letzte Woche allen Ernstes,
Wie Sie Ihre Muster erkennen und Manipulationen austricksen. Ein kleiner Ausflug in die Transaktionsanalyse mit Gerold Becher. In dem Kurz Interview mit dem Diplom Bioneurologen, Trainer und Coach Gerold Becher
Wie Sie Ihre berufliche Kommunikation mit wenigen Schritten verbessern und keine Dramen mehr erleben. Ein kurzer Ausflug in die Transaktionsanalyse. In meinem letzten Interview mit dem Diplom Bioneurologen, Trainer und
Es fasziniert mich immer wieder, welche Macht und Magie Sprache im Zusammenspiel mit Tonalität hat. Sprache steuert uns. Sie schenkt uns Anerkennung, Vertrauen, Wertschätzung – dies sind die Grundlagen für
Im Gespräch mit Sabine Starmayr, Starfotografin und Künstlerin! Warum sollten Portraits von uns selbst nicht außergewöhnlich und unvergesslich sein? Warum nicht mutiger sein und neue, aufregende Facetten an uns selbst entdecken
Im Gespräch mit Gerold Becher, Dipl. Neurobiologe, Trainer, Coach, CEO Horizontis – Hamburg Ein bisschen Brainfood für unterwegs? Bitte sehr – sehr gerne. Neurobiologie, Journalismus, Management, Hypnose, Rhetorik-, Kommunikations-, Verkaufs-
Es gibt immer Momente im Leben, die einen Wendepunkt bedeuten. Im Job, im Unternehmertum, im privaten Umfeld. An dem wir erkennen: jetzt MUSS sich etwas verändern. Gerade seit Beginn der Corona-Krise
Wer saugt da an meiner Energie? Von „Draculas der Neuzeit“ und dem Umgang mit ihnen… ein Interview! Kennen Sie das? Manchmal kommt man sich nach einem Treffen mit bestimmten Menschen
Die geheime Zutat für erfolgreiche Kommunikation oder die Kunst zu bezaubern! Charme ist die Kunst, zu bezaubern. Hört sich doch sehr gut an, oder? Doch ist Charme im Business akzeptiert
Ein heißes Thema in allen Unternehmen ist das professionelle Beschwerdemanagement. Wenn der Kunde reklamiert, dann ist bereits vorher schon einiges schiefgelaufen, von dem die Mitarbeiter meist gar nichts wissen. Beschwerden
Das Telefon ist für immerhin für uns die selbstverständlichste und einfachste Verbindung zur Welt… …egal, ob im Akquise- oder Reklamationsgespräch, in der Kundenbetreuung oder im privaten Kontakt – ständig nutzen
Telefonieren kann doch jeder, das ist doch selbstverständlich – doch seien Sie mal ehrlich: Ist das wirklich so? Gelingt es jedem, einen guten und nachhaltig positiven Eindruck auf uns zu hinterlassen? Und
Die Macht des ersten Eindrucks… …ja, die kennen wir alle! Bei einer persönlichen Begegnung, einer Geschäftsbesprechung, bei einem Termin machen wir uns in den ersten Sekunden von unserem Gegenüber ein Bild
Mein Unternehmen – meine Assistenz – mein Erfolg! Sicher kennen Sie den Spruch „hinter einem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“? Nun, ich wandle diesen etwas ab und behaupte: „Hinter
Was denn? Telefonieren kann doch jeder! Von wegen… …wenn Sie glauben, dass telefonieren für jeden einfach und angenehm ist, dann irren Sie. Und zwar gewaltig. Natürlich – der Griff zum